Willkommen bei FinanzService Weinand - Spezialist für Loss-of-License Versicherung (LoL-Versicherung) für Hubschrauberpilot
Ein Großteil der Menschen glaubt, dass Unfälle die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit sind.
Diese Vermutung st jedoch falsch.
Die Ursache der meisten Fälle, die eine Berufsunfähigkeit hervorrufen, sind Erkrankungen der Psyche.
Erkrankungen des Bewegungsapparates und Erkrankungen des Skeletts folgen an zweiter Stelle.
Bösartige Geschwulste und Krebserkrankungen belegen den dritten Platz in der Reihenfolge der Gründe für eine Berufsunfähigkeit.
Ein Unfall belegt in der Reihenfolge der Ursachen für eine Berufsunfähigkeit den vierten Platz.
Eine Berufsunfähigkeit kann durch viele Ursachen hervorgerufen werden.
Die obige Aufstellung bildet den Durchschnitt aller Berufe ab.
Für Hubschrauberpiloten liegen die Ursachen für eine Fluguntauglichkeit jedoch anders.
Für den übrig bleibenden Teil der Berufsunfähigkeiten sind andere Ursachen verantwortlich.
Mehr als 30 Prozent aller Berufsunfähigkeiten werden durch psychische Erkrankungen hervorgerufen.
25 Prozent aller BU-Fälle werden durch Erkrankungen des Skeletts und des Bewegungsapparates hervorgerufen.
Bösartige Geschwulste und Krebserkrankungen folgen mit 15 Prozent an der dritten Stelle.
Für 9 Prozent aller Berufsunfähigkeiten sind Unfälle verantwortlich.
Der verbleibende Teil aller Berufsunfähigkeiten ist mit 15 Prozent auf andere Ursachen zurückzuführen.
Wie Sie aus den obigen Zahlen ersehen können, sind Unfälle nicht der Hauptauslöser für Berufsunfähigkeiten.
Über 90 Prozent aller Berufsunfähigkeiten werden nicht durch Unfälle, sondern durch andere Gründe verursacht.
Diese Zahlen bilden den Durchschnitt aller Berufe ab.
Ein Hubschrauberpilot wird generell aus den gleichen Gründen fluguntauglich, die eine Berufsunfähigkeit verursachen.
Für Hubschrauberpiloten liegt die prozentuale Verteilung der Ursachen jedoch anders.
Die Reihenfolge führen hier ebenfalls psychische Erkrankungen mit nahezu 30 Prozent aller Ursachen für eine Fluguntauglichkeit an.
An nächster Stelle folgen Kreislauferkrankungen, Herzerkrankungen und Unfälle als Gründe für eine Fluguntauglichkeit.
Weitere Ursachen sind Erkrankungen des Nervensystems, Muskelerkrankungen, Erkrankungen des Skeletts und des Bewegungsapparates, sowie Krebs und bösartige Geschwulste.
Aber auch Erkrankungen der Augen können zum Verlust der Tauglichkeitsklasse und zu einer Fluguntauglichkeit führen.
Als Hubschrauberpilot werden sehr hohe Ansprüche an Ihren Gesundheitszustand gestellt, damit Sie Ihren Beruf ausüben dürfen.
Um Ihren Beruf ausüben zu dürfen, muss das Medical bestanden werden und die Tauglichkeitsklasse erhalten werden.
Als Hubschrauberpilot sollten Sie Ihre LoL-Versicherung so früh wie möglich abschließen. Je jünger Sie bei einem Abschluss sind, desto weniger besteht die Gefahr, dass Sie aufgrund vergangener gesundheitlicher Einschränkungen mit Ausschlüssen oder gar einer Ablehnung Ihres Antrags auf eine Loss-of-Licence Versicherung rechnen müssen. Weiterhin ist der Beitrag umso günstiger, je jünger Sie bei Abschluss des Vertrags sind.
Beispiele für den Verlust der Fluglizenz und einer darauf folgenden Fluguntauglichkeit
Tinnitus - Folge: Lizenzverlust
Unfall mit bleibender Beeinträchtigung der Hand - Folge: Lizenzverlust
Nachlassen der Sehkraft - Folge: Lizenzverlust
Schwindelanfälle - Folge: Lizenzverlust
Bluthochdruck - Folge: Lizenzverlust
Weitere gesundheitliche Einschränkungen, die den Verlust der Tauglichkeit begründen und zu einer Fluguntauglichkeit führen sind beispielsweise:
Koronare Gefäßerkrankungen, die die Funktion des Herzens beeinträchtigen
Herzinfarkt
Nachlassen der Sehkraft
Chronische Rücken- und Kopfschmerzen
Burn-out Syndrom
Stress-Syndrom
Gesundheitliche Einschränkungen, die zum sofortigen Verlust der Tauglichkeitsklasse führen können, sind:
Nierenkoliken und andere relevante Nierenerkrankungen
bestimmte Arten von Hernien (Brüche, wie Leisten- oder Hodenbruch)
Diabetes mellitus
Beeinträchtigungen am Bewegungsapparat
Urolithiasis (Nierensteine)
Beeinträchtigungen der Atemwege
Die obigen Beispiele verdeutlichen, wie schnell Sie als Hubschrauberpilot fluguntauglich werden können und wie wichtig eine Loss-of-License Versicherung zur Absicherung der finanziellen Folgen einer Fluguntauglichkeit ist.